Corona Regelungen

Liebe Mitglieder und Patienten,

Bundeseinheitlich gilt wieder eine FFP2 Maskenpflicht für Patienten und Besucher in der Physiotherapie – nicht während des Trainings.

 

• Deshalb besteht auf allen Wegen, im Wartebereich und während der Behandlung die FFP2 Maskenpflicht

• Auf ausreichend Abstand ist zu achten!

• Desinfektion der Geräte kann individuell erfolgen.

 

 

Euer Reha aktiv Team

 

Ihre individuelle Lösung

Falsche Bewegungsmuster & langes Sitzen führen häufig zu Rücken- oder Nackenschmerzen. Im schlimmsten Fall zum Bandscheibenvorfall. Unsere Trainingstherapie kann eine hilfreiche Lösung sein.

Schmerzen durch Arthrose oder Gelenkprobleme schränken unser tägliches Leben ein. Mit unserer Trainingstherapie können Sie diesen Schmerzen entgegenwirken.

Ein gesundes Herz-Kreislaufsystem steigert Ihr Wohlbefinden. Auch bei Bluthochdruck oder nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall. Unsere Trainingstherapie kann Ihnen helfen.

Sarkopenie – der altersbedingte Muskelabbau – hat zahlreiche Folgen: Weniger Koordination, weniger Kraft, Schlappheit. Im schlimmsten Fall kommt es zu Stürzen und Knochenbrüchen. Unsere Trainingstherapie kann helfen!

Viren, Bakterien, fremde Substanzen. Unser Immunsystem schützt uns und hält uns gesund. Doch zu wenig Bewegung und falsche Ernährung schwächen Ihr Immunsystem. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Abwehrkräfte zu stärken.

Zu einem gesunden und leistungsstarken Körper gehört eine funktionelle und starke Muskulatur. Diese sorgt nicht nur für mehr Leistungsfähigkeit im Alltag, sondern schützt auch Gelenke, Sehnen und Bänder. Wir erarbeiten Ihren individuellen Trainingsplan.

Unser Angebot der Physiotherapie

Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Beschwerden aus fast allen Fachbereichen therapiert werden und wodurch Ihre aktive Beweglichkeit durch aktive Übungen gefördert wird.

Die gerätegestützte Krankengymnastik ist eine aktive Form der Physiotherapie, bei der medizinische Trainingsgeräte zum Einsatz kommen.

Die „Manuelle Therapie“ ist eine Spezialisierung der Physiotherapie, um Beschwerden oder Störungen am gesamten Bewegungsapparat diagnostisch zu erkennen und auf der Basis dieser Diagnostik der individuellen Situation des Patienten gerecht zu behandeln.

Sarkopenie

Dabei ist deine Muskulatur und deren Erhalt für dich von enormer Wichtigkeit. So wichtig, dass deine Muskulatur darüber entscheidet, welchen Weg du im Leben einschlägst. Doch welche Folgen hat Sarkopenie auf deinen Körper, deinen Geist und deine Seele? Und welche Möglichkeiten hast du, die Risiken zu minimieren und der Sarkopenie entgegenzuwirken?

Jetzt mehr erfahren